„Erfüllte Wünsche bedeuten Stillstand.

Solange wir leben, müssen wir unterwegs bleiben“

(Heinz Rühmann)

„Recht auf Krankheit? Ansprüche und Grenzen der Autonomie“ Symposium der Stiftung der Alexianerbrüderund der Alexianer GmbH Datum: Dienstag, 16. Mai 2023 Ort: Hotel Aquino Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte Tagungsleitung: Dr. Ralf Schupp Moderation: Dr. Frank Bräutigam, Dr. Iris Hauth, Dr. Ralf Schupp Dr. Hartmut Beiker – Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder Prof. Dr. Franz-Josef Bormann – Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, Mitglied im Deutschen Ethikrat Dr. Frank Bräutigam – ARD-Rechtsredaktion des SWR Prof. Dr. Reinhard Gaier – 2004 bis 2016 Richter am Bundesverfassungsgericht Dr. Klaus Gauger – Studium der Germanistik, Geschichte und Romanistik, Buchautor. Er lebt in Freiburg im Breisgau. Dr. Iris Hauth – Ärztliche Direktorin, Regionalgeschäftsführerin, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz – Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Beisitzer im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Prälat Dr. Karl Jüsten – Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro Berlin Dr. Ralf Schupp – Leiter Refarat Christliche Ethik / Leitbild / Spiritualität, Alexianer GmbH Castropiade - Castrop sucht sein Dreamteam 3.9.2022 Stadion an der Bahnhofstraße Castrop-Rauxel Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung – die Castropiade ist ein Veranstaltungsformat, das es so bislang noch nicht in Castrop-Rauxel gegeben hatte. Teams von vier bis acht Personen traten in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen à la Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Das neue Veranstaltungsformat richtete sich vor allem an Firmen und Vereine, aber auch Freunde, Familien und Nachbarn konnten als Gruppe mitmachen. Verglichen mit dem Markt der Möglichkeiten 2020 und 2021 ist die Castropiade als Wettkampf konzipiert und somit sportlicher, aktiver und noch unterhaltsamer. Mit der Unterstützung durch Jens Langensiepen von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH und der SG Castrop, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Björn Klieve, hat Vanessa Schulz Veranstaltungen dieses neue Event ins Leben gerufen. Stadtmagazin Castrop-Rauxel Ausgabe 145 Fotostrecke im Lokalkompass 08.09.2022 Berichte in den Ruhrnachrichten vom 02.09.2022 Castrop-Rauxel erleben Kooperationspartner und Sponsoren Alexianer Schülertag 2022 23.6./24.6.2022 Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg Fast 350 PflegeschülerInnen des zweiten Lehrjahres aller Alexianer-Krankenpflegeschulen kamen zum zweiten Alexianer-Schülertag nach Arnsberg. Durch das Programm führte Michael Bührke, Referent für Unternehmenskommunikation der Alexianer Misericordia. Aufgrund der Gruppengröße fand die zweitägige Veranstaltung, die Vanessa Schulz Veranstaltungen organisiert hat, in der Schützenhalle in Arnsberg statt. Schülertag 2022 - Alexianer

Podcast Vanessa Schulz & Alexianer

Castrop taucht wieder auf 5.9.2021 Parkbad Süd Castrop-Rauxel Endlich wieder zwanglos Menschen treffen, endlich wieder gemeinsam feiern: Nachdem das öffentliche Leben in Castrop-Rauxel wegen Corona weitgehend brachlag, kehrte nun zunehmend Normalität ein. Castrop taucht wieder auf - und das Parkbad Süd bot als wunderschöner Ausrichtungsort den passenden Rahmen dafür. Wie bereits im vergangenen Jahr zeigte Vanessa Schulz Veranstaltungen mit dem Markt der Möglichkeiten, was Castrop-Rauxel alles zu bieten hat. Vereine, Stadtteilverbände, Chöre, Bands, Kunsthandwerker/innen, Künstler/innen, Unternehmen u.v.m. präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

Fotostrecke vom 05.09.2021 im Lokalkompass

Waltroper Zeitung 05.09.2021

Castrop-Rauxel_erleben_01_2021-04-14.pdf (vesterleben.de) Seite 54/55
Castrop trotzt Corona 6.9.2020 Parkbad Süd Castrop-Rauxel Nachdem wegen Corona viele Veranstaltungen abgesagt wurden, gab es in Castrop-Rauxel endlich wieder ein Event für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Botschaft der Veranstaltung, zu der rund 700 Menschen kamen: Wir in Castrop-Rauxel lassen uns auch von Corona nicht unterkriegen! Mit Unterstützung des Teams vom Parkbad Süd stand ein wunderschöner Ausrichtungsort zur Verfügung. Die Leitidee der Veranstaltung, auf der auch Bürgermeister Rajko Kravanja vorbeischaute, war ein Markt der Möglichkeiten: Menschen und Unternehmen aus Castrop-Rauxel präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

MARKT DER MÖGLICHKEITEN FOTOSTRECKE

Rajko Kravanja Bürgermeister Castrop-Rauxel

Rückblicke

Alexianer Schülertag 22.8./23.8.2023 Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg

„Erfüllte Wünsche bedeuten Stillstand.

Solange wir leben, müssen wir unterwegs bleiben“

(Heinz Rühmann)

„Recht auf Krankheit? Ansprüche und Grenzen der Autonomie“ Symposium der Stiftung der Alexianerbrüderund der Alexianer GmbH Datum: Dienstag, 16. Mai 2023 Ort: Hotel Aquino Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte Tagungsleitung: Dr. Ralf Schupp Moderation: Dr. Frank Bräutigam, Dr. Iris Hauth, Dr. Ralf Schupp Dr. Hartmut Beiker – Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder Prof. Dr. Franz-Josef Bormann – Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, Mitglied im Deutschen Ethikrat Dr. Frank Bräutigam – ARD-Rechtsredaktion des SWR Prof. Dr. Reinhard Gaier – 2004 bis 2016 Richter am Bundesverfassungsgericht Dr. Klaus Gauger – Studium der Germanistik, Geschichte und Romanistik, Buchautor. Er lebt in Freiburg im Breisgau. Dr. Iris Hauth – Ärztliche Direktorin, Regionalgeschäftsführerin, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz – Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Beisitzer im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Prälat Dr. Karl Jüsten – Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro Berlin Dr. Ralf Schupp – Leiter Refarat Christliche Ethik / Leitbild / Spiritualität, Alexianer GmbH Castropiade - Castrop sucht sein Dreamteam 3.9.2022 Stadion an der Bahnhofstraße Castrop-Rauxel Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung – die Castropiade ist ein Veranstaltungsformat, das es so bislang noch nicht in Castrop-Rauxel gegeben hatte. Teams von vier bis acht Personen traten in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen à la Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Das neue Veranstaltungsformat richtete sich vor allem an Firmen und Vereine, aber auch Freunde, Familien und Nachbarn konnten als Gruppe mitmachen. Verglichen mit dem Markt der Möglichkeiten 2020 und 2021 ist die Castropiade als Wettkampf konzipiert und somit sportlicher, aktiver und noch unterhaltsamer. Mit der Unterstützung durch Jens Langensiepen von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH und der SG Castrop, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Björn Klieve, hat Vanessa Schulz Veranstaltungen dieses neue Event ins Leben gerufen. Stadtmagazin Castrop-Rauxel Ausgabe 145 Fotostrecke im Lokalkompass 08.09.2022 Berichte in den Ruhrnachrichten vom 02.09.2022 Castrop-Rauxel erleben Kooperationspartner und Sponsoren Alexianer Schülertag 2022 23.6./24.6.2022 Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg Fast 350 PflegeschülerInnen des zweiten Lehrjahres aller Alexianer- Krankenpflegeschulen kamen zum zweiten Alexianer-Schülertag nach Arnsberg. Durch das Programm führte Michael Bührke, Referent für Unternehmenskommunikation der Alexianer Misericordia. Aufgrund der Gruppengröße fand die zweitägige Veranstaltung, die Vanessa Schulz Veranstaltungen organisiert hat, in der Schützenhalle in Arnsberg statt. Schülertag 2022 - Alexianer

Podcast Vanessa Schulz & Alexianer

Castrop taucht wieder auf 5.9.2021 Parkbad Süd Castrop-Rauxel Endlich wieder zwanglos Menschen treffen, endlich wieder gemeinsam feiern: Nachdem das öffentliche Leben in Castrop-Rauxel wegen Corona weitgehend brachlag, kehrte nun zunehmend Normalität ein. Castrop taucht wieder auf - und das Parkbad Süd bot als wunderschöner Ausrichtungsort den passenden Rahmen dafür. Wie bereits im vergangenen Jahr zeigte Vanessa Schulz Veranstaltungen mit dem Markt der Möglichkeiten, was Castrop-Rauxel alles zu bieten hat. Vereine, Stadtteilverbände, Chöre, Bands, Kunsthandwerker/innen, Künstler/innen, Unternehmen u.v.m. präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

Fotostrecke vom 05.09.2021 im Lokalkompass

Waltroper Zeitung 05.09.2021

Castrop-Rauxel_erleben_01_2021-04-14.pdf (vesterleben.de) Seite 54/55
Rajko Kravanja Bürgermeister Castrop-Rauxel
Castrop trotzt Corona 6.9.2020 Parkbad Süd Castrop-Rauxel Nachdem wegen Corona viele Veranstaltungen abgesagt wurden, gab es in Castrop-Rauxel endlich wieder ein Event für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Botschaft der Veranstaltung, zu der rund 700 Menschen kamen: Wir in Castrop-Rauxel lassen uns auch von Corona nicht unterkriegen! Mit Unterstützung des Teams vom Parkbad Süd stand ein wunderschöner Ausrichtungsort zur Verfügung. Die Leitidee der Veranstaltung, auf der auch Bürgermeister Rajko Kravanja vorbeischaute, war ein Markt der Möglichkeiten: Menschen und Unternehmen aus Castrop-Rauxel präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

MARKT DER MÖGLICHKEITEN FOTOSTRECKE

Rückblicke

Alexianer Schülertag 22.8./23.8.2023 Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg